Mitarbeiterseite in den Regionen
Neben der Bundesebene ist die Arbeitsrechtliche Kommission deutschlandweit in sechs Regionalkommissionen unterteilt.
Diese können in tariflichen Fragen per Beschluss in bestimmten Bandbreiten von Bundesmittelwerten abweichen. Die Regionalkommissionen sind auch örtlich zuständig für die Caritas-Einrichtungen ihrer Region und entscheiden über Anträge zu einrichtungsspezifischen Regelungen.
Sie finden auf den Seiten der Regionen Ihre Ansprechpartner der Mitarbeiterseite, aktuelle Meldungen und alle Beschlüsse der Regionalkommissionen.
Ansprechpartner
Torsten Böhmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 1516 5851 511
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Caritas Mitarbeiterseite begrüßt deutliche Anhebung des Mindestlohns
Die Mitarbeiterseite der Caritas begrüßt die jüngsten Verbesserungen beim gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland und fordert mehr Anstrengungen, um die Tarifbindung für soziale Berufe und Gesundheitsberufe flächendeckend zu stärken.
Sozial- und Erziehungsdienst: bei Caritas zügig übernehmen!
Die Caritas Mitarbeiterseite begrüßt die Tarifeinigung für den Sozial- und Erziehungsdienst im kommunalen Öffentlichen Dienst. In der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas soll nun die Einigung wertgleich und möglichst zügig übernommen werden.
Parlamentarischer Abend 2022 der Caritas Mitarbeiterseite
Die Caritas Mitarbeiterseite hat am 18. Mai in Berlin zu ihrem Parlamentarischen Abend geladen. Unter dem Motto "Mehr soziale Gerechtigkeit wagen" diskutierte die ak.mas mit zahlreichen Gästen aus Politik, Gewerkschaften und Verbänden.
Caritas Mitarbeiterseite wählt neuen Vorstand
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl fand vergangene Woche in der ersten Mitgliederversammlung der Caritas Mitarbeiterseite zu Beginn der neuen vierjährigen Amtszeit der Arbeitsrechtlichen Kommission statt.
Gericht bestätigt Einschränkung sachgrundloser Befristung
Die Mitarbeiterseite der Caritas und der Zentralen Kommission zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im kirchlichen Bereich haben lange dafür gekämpft. Nun hat der Kirchliche Arbeitsgerichtshof in Bonn die Einschränkung sachgrundloser Befristung für rechtens erklärt.