Aktuell
Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: "Licht und Schatten"
Kommentar zur Einigung im Tarifstreit des Öffentliches Dienstes für den Bund und die Kommunen
Dienstgeber kamen erneut mit leeren Händen
Auch in der Sitzung der Bundeskommission am 20. März gab es in der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte der Caritas kein Ergebnis. Die Dienstgeberseite zeigte sich nicht bereit, über die Forderung der Mitarbeiterseite zu verhandeln.
"Dienstgeberseite verspielt mit Verweigerung nur Zeit"
Am 13. März endete der erste Termin in der Tarifrunde für die Ärztinnen und Ärzte der Caritas ergebnislos. Die Dienstgeberseite war nicht bereit, zu verhandeln. Die Mitarbeiterseite fordert die Dienstgeberseite eindringlich auf, sich nicht länger zu verwehren.
Wir, gemeinsam für ALLE!
Die Arbeit in der Caritas – egal wo – ist ein wertvoller Dienst an den Menschen. Sie ist eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Das schafft Zusammenhalt. Ein stabiler Sozialstaat ist heute wichtiger denn je, und das sollte uns einiges Wert sein.
Aufruf zu den Wahlen für die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission 2026 - 2029
Bis zum 31. Oktober 2025 ist die Wahl der neuen Mitglieder der Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes für die am 1. Januar 2026 beginnende Amtsperiode durchzuführen.