MAV Infos …
×

Informationen für Mitarbeitervertretungen

Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.

Die Regionalkommission Bayern übernimmt in ihrer Sitzung am 26. Juni 2025 in Regensburg die Beschlüsse der Bundeskommission, unter anderem zur allgemeinen Tarifrunde 2025 Teil 1, sowie zur Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte. Einfach war es nicht.

In der gemeinsamen Sitzung gab die Mitarbeiterseite zu den Ergebnissen der beiden Tarifrunden gegenüber der Dienstgeberseite folgende Stellungnahmen zu Protokoll:

Stellungnahme zum Beschluss der Bundeskommission zur „allgemeinen Tarifrunde – Teil 1"

Die Entscheidung der Bundeskommission, den aktuellen Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes (TVöD, Kommunen/Bund) nicht 1:1 zu übernehmen, führt dazu, dass wir in allen Vergütungs- und Entgeltgruppen der AVR unter dem Niveau des Öffentlichen Dienstes bleiben. Davon sind im besonderen Maße Mitarbeitende in den unteren Lohngruppen betroffen und damit häufig (wie so oft) Frauen in Teilzeitarbeit.

Damit verletzen wir nicht nur die Prinzipien der Gerechtigkeit und Solidarität, sondern auch das moralische Gebot, welches uns als christliche Organisation leiten sollte!

Sie wollen als moderne, attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden? Aber wie passt das zusammen mit einem Tarifabschluss, der bestenfalls als solide durchgeht aber jeglichen Glanz vermissen lässt?

Wir finden, es ist an der Zeit, mutige Entscheidungen zu treffen, die sowohl unserem sozialen Auftrag, der Eigenart des kirchlichen Dienstes als auch unserer moralischen Verantwortung allen Mitarbeitenden gegenüber Rechnung tragen!

Stellungnahme zum Beschluss der Bundeskommission zur „Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte in Anlage 30 AVR.“

Über den Tarifabschluss für die Ärzteschaft an unseren Kliniken wurde lange verhandelt. Das vorliegende Ergebnis, ist aus unserer Sicht enttäuschend. Es benachteiligt unsere Mitarbeitenden im Vergleich zu ihren Kolleginnen und Kollegen an kommunalen Häusern.

Wir und die betroffenen Mitarbeitenden fragen uns, und diese Fragen geben wir gerne an Sie weiter:

  • Was hat die Dienstgeberseite bewogen, den Abschluss des Marburger Bundes nicht 1:1 oder zumindest wertgleich zu übernehmen?
  • Und wie passt dieser Abschluss zu einem attraktiven und konkurrenzfähigen Arbeitgeber?

Das Signal an unsere Ärzteschaft kann auch so verstanden werden: „Ihr seid gut und wichtig, aber Eure Kolleginnen und Kollegen an kommunalen Krankenhäusern sind mehr wert“

 

*

Fikret Alabas
Bistum Augsburg
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

RK Bayern Info Juli 2025

Allgemeine Tarifrunde -- Tarifrunde Ärzte -- Zulagen Anl. 33 -- Studium und Ausbildung
PDF | 571.92 KB | 04. Juli, 2025

Beschlüsse der Bundeskommission

Zu den Ergebnissen beider Tarifrunden gelangen Sie hier...