Tarifrunde 2025
Gehälter steigen in zwei Schritten
- zum 1. Juli 2025 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro
- zum 1. Februar 2026 um weitere 2,8 Prozent
Die Ausbildungsvergütung steigt
- zum 1. Juli 2025 um 75 Euro
- zum 1. Februar 2026 um weitere 75 Euro
weitere Gehaltsbestandteile werden angehoben
- Zulagen für Schicht- und Wechselschicht
- Pflegezulage
- weitere dynamische Vergütungsbestandteile
Alle Regelungen auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu allen in der Tarifrunde beschlossenen Elementen finden Sie hier...
In der Tarifrunde 2025 der Caritas verhandelte die Mitarbeiterseite für fast alle Beschäftigtengruppen. Hiervon nicht betroffen sind Ärztinnen und Ärzte, für die in einer getrennten Tarifrunde verhandelt wird, sowie Lehrkräfte, deren Vergütung sich an den Tarifen der Länder orientiert.
Aktueller Stand
05.06.2025
Am 5. Juni 2025 haben Dienstgeber- und Mitarbeiterseite der Caritas eine Einigung in der allgemeinen Tarifrunde erzielt. Die Gehälter für 700.000 Beschäftigte steigen ab dem 1. Juli 2025 in zwei Schritten um 5,8 Prozent. Unsere Mitteilung zum Tarifbeschluss finden Sie hier...
19.05.2025
Erster Verhandlungstermin in der allgemeinen Tarifrunde der Caritas. Die Mitarbeiterseite fordert die Übernahme der Tarifeinigung des Öffentlichen Dienstes. Unsere Meldung dazu lesen Sie hier...
07.04.2025
Die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst sieht Gehaltssteigerungen leicht oberhalb der Inflation vor, ebenso Schichtzulagen und Regelungen zu freien Tagen.
Für die Tarifverhandlungen bei der Caritas warnt die Mitarbeiterseite die Dienstgeber davor, unterhalb des Kompromisses aus dem Öffentlichen Dienst abschließen zu wollen oder auf Zeit zu spielen. Die 740.000 Beschäftigten in der Caritas erwarten eine gute, schnelle Einigung.
06.03.2025
In den Tarifverhandlungen zwischen ver.di und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen geht es nicht weiter. Am 6. März reagieren die Kolleginnen und Kollegen in kommunalen Kliniken, Pflegeheimen und im Rettungsdienst daher mit einem bundesweiten Warnstreik.
Oliver Hölters, Sprecher der Caritas Mitarbeiterseite: "Wir fordern unsere Kolleginnen und Kollegen in der Caritas auf: zeigt Euch solidarisch mit dem Warnstreik im Öffentlichen Dienst, unterstützt die Aktionen von ver.di! Was uns vereint, ist dieses Ziel - Gehälter rauf, Arbeitsbelastung runter!“
04.11.2024
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen und sich damit den Forderungen der Gewerkschaft ver.di für ihre Tarifrunde im Öffentlichen Dienst angeschlossen.
Ansprechpartner
Torsten Böhmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 - 6796 936 32
ak.mas Info Juni 2025 - Tarifrunden
ak.mas Tarif Info Juni 2025
Vielen Dank!
Danke für Eure Unterstützung in den Tarifrunden dieses Jahres!
Beteiligt Euch weiterhin, z.B. auf unseren Seiten bei Facebook, Instagram, Telegram oder Bluesky...
Aktuell
Weitere Meldungen
Tarifrunde startet: Einigung aus Öffentlichem Dienst übernehmen!
Die Mitglieder und die Bundestarifkommission von ver.di haben es nun bestätigt: Die Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst kommt!
Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: "Licht und Schatten"
Kommentar zur Einigung im Tarifstreit des Öffentliches Dienstes für den Bund und die Kommunen
Caritas Mitarbeiterseite schließt sich Tarifforderungen im Öffentlichen Dienst an
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat ihre Forderungen für die Tarifrunde 2025 beschlossen und sich damit den Forderungen der Gewerkschaft ver.di für ihre Tarifrunde im Öffentlichen Dienst angeschlossen.