Informationen für Mitarbeitervertretungen
Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.
Tarif
Caritas Mitarbeiterseite sieht Tarifverhandlungen stark belastet - „Forderungen der Dienstgeber unsozial und kurzsichtig“
Wenige Tage vor dem nächsten Verhandlungstermin in der Tarifrunde der Caritas weist die Mitarbeiterseite die von den Dienstgebern veröffentlichte Forderungsliste scharf zurück. In vielen Punkten enthält die Liste Einschnitte in wesentliche Leistungen und Ansprüche der Beschäftigten.
"In grundlegenden Punkten noch keine Fortschritte"
Auch am 29. Oktober, dem zweiten Verhandlungstermin zwischen Dienstgeber- und Mitarbeiterseite der Caritas, haben die Dienstgebervertreter kein Angebot für eine Tariferhöhung vorgelegt. Die Mitarbeiterseite drängt auf Fortschritte in wesentlichen Punkten, anderenfalls wird ein schneller Abschluss immer unwahrscheinlicher.
"Wir dürfen untere Gehaltsgruppen nicht abhängen!"
Am heutigen Freitag hat sich die Verhandlungsgruppe intensiv über die Tarifforderungen der Mitarbeiterseite ausgetauscht. Ein eigenes, schriftliches Angebot hat die Dienstgeberseite in diesem ersten Termin noch nicht vorgelegt.