Informationen für Mitarbeitervertretungen
Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.

Arbeitszeit und Arbeitsrecht
Die Rahmenbedingungen guten Arbeitens
Gemeinsam mit den Dienstgebervertretern gestaltet die Mitarbeiterseite der Caritas in der Arbeitsrechtliche Kommission die tariflichen und arbeitsrechtlichen Bedingungen, unter denen die über 650.000 Beschäftigten in der Caritas arbeiten.
Für die Beschäftigten sind neben einer gerechten Entlohnung nicht zuletzt faire, dem Gesundheitsschutz dienende Regelungen zur Arbeitszeit ausschlaggebend. Die AVR Caritas regeln darüber hinaus gegenseitige Rechte und Pflichten von Dienstgebern und Dienstnehmern.
Als Mitarbeiterseite der Caritas setzen wir uns in der Arbeitsrechtlichen Kommission für bestmögliche tarifliche Rahmenbedingungen ein.
Die "AG Arbeitszeit" der ak.mas beschäftigt sich mit den Themen Arbeitszeit, Urlaub, Schichtbetrieb, Bereitschaftsdiensten und vielem mehr.
Reformprozess Anlage 2 geht weiter!
Mit Beginn des Jahres 2023 hat die Verhandlungsgruppe die Verhandlungen wiederaufgenommen und bis Februar 2024 weitere Verhandlungstermine vereinbart.
Informationen zum Reformprozess Anlage 2 finden Sie hier...
ak.mas Sonder-Infos zur Arbeitszeit und zum Arbeitsrecht
Wir haben in diesen Sonder-Infos alle Informationen, die Mitarbeitende und Mitarbeitervertretungen in der Praxis benötigen, zusammengetragen.
ak.mas Info Arbeitszeit - Ruhepausen Feb 2023
Ansprechpartner

Frank Raapke
Sprecher AG Arbeitszeit
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Thomas Rühl
Sprecher der Mitarbeiterseite
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AVR Caritas online
Die komplette AVR gibt es online unter: www.avr-caritas.de
Aktuell
Weitere Meldungen
Caritas Mitarbeiterseite begrüßt deutliche Anhebung des Mindestlohns
Die Mitarbeiterseite der Caritas begrüßt die jüngsten Verbesserungen beim gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland und fordert mehr Anstrengungen, um die Tarifbindung für soziale Berufe und Gesundheitsberufe flächendeckend zu stärken.
Dienstpflichten / Loyalitätsobliegenheiten
Kein Bezug mehr auf die Glaubens- und Sittenlehre der katholischen Kirche im § 4 Abs. 3 AT AVR!
„Kurzarbeit“ im Vermittlungsausschuss
Die Mitarbeiterseite hat in der März-Sitzung der Bundeskommission einen im Vergleich zur ersten Fassung von 2020 überarbeiteten Antrag zur Aufstockung des Kurzarbeitergeldes eingebracht.
Bereitschaftsdienst Ärzte: Ausnahmerelung "Kleine Einheiten" läuft aus
In der zurückliegenden Ärztetarifrunde der Caritas hatte die Bundeskommission bei der Anzahl von möglichen Bereitschaftsdiensten eine Ausnahmeregelung für „kleine Fachabteilungen“ beschlossen. Diese Regelung war bis Ende März 2022 befristet und läuft nun aus.
RK Ost: Verkürzung der Arbeitszeit
Arbeitsgruppe legt mehrheitsfähiges Ergebnis vor.