MAV Infos …
×

Informationen für Mitarbeitervertretungen

Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.

Einkommen sichern - auch für die Caritas!

aktualisiert am 15.06.2023

Tarifeinigung in der Caritas: Starkes soziales Signal, wichtig für Tariflandschaft

Am 15. Juni haben die Dienstgeber- und die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas in den beiden laufenden Tarifrunden eine Einigung erzielt. Die Gehälter der rund 700.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der 25.000 zur Caritas gehörenden Einrichtungen und Dienste steigen zeitlich und in der Höhe gleich wie in den Tarifrunden des Öffentlichen Dientes.

Die vollständie Meldung zum Tarifbeschluss finden Sie hier...

 


Chronologie der Tarifrunde

 Verhandelt wurde in der Caritas für über 650.000 Beschäftigte in allen Einrichtungen der Caritas, unter anderem aus der Pflege, dem Sozial- und Erziehungsdienst, medizinischen und therapeutischen Berufen sowie der Servicebereichen und der Verwaltung, sowie für rund 30.000 Ärztinnen und Ärzte. Ausgenommen sind nur Lehrkräfte, deren Vergütung sich am Tarifvertrag der Länder orientiert.

Nach der zurückliegenden „großen“ Tarifrunde 2020 stiegen die Gehälter zuletzt in 2021 um 1,4 Prozent und 2022 um 1,8 Prozent. Für die Ärztinnen und Ärzte stiegen die Gehälter in der Tarifrunde Ärzte 2021 um 3,35 Prozent.

15. Juni 2023 -- Beschluss "Tarifrunde Teil 2" in der Bundeskommission

23. März 2023 -- In der Bundeskommission legt die Dienstgeberseite kein Angebot vor

15. Februar 2023 -- Die Mitgliederversammlung der ak.mas schließt sich auch der Tarifforderung des Marburger Bunds an

8. Dezember 2022 -- Die Bundeskommission beschließt die Auszahlung einer Inflationsausgleichsprämie von 3.000 Euro

18. Oktober 2022 -- Auf ihrer Mitgliederversammlung beschließt die ak.mas, sich der Tarifforderung von ver.di anzuschließen

 


Fotoaktion "Gebt der Tarifrunde ein Gesicht!"

Danke an alle, die mitgemacht haben und uns in der Tarifrunde 2023 unterstützt haben!

Alle hier abgebildeten Fotos sind auch auf unseren Social-Media-Kanälen auf Facebook und Telegram veröffentlicht.

Torsten Böhmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 +49 1516 5851 511
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*

Thomas Rühl
Sprecher der Mitarbeiterseite
 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ak.mas Info Juni 2023 - Bericht BK

Tarifrunden 2023 -- S 9 neue Tabelle -- Inflationsausgleichsprämie -- MuSchuG -- Weihnachtszuwendung in Altersteilzeit -- korrigierte Version vom 01.08.2023
PDF | 59.74 KB | 30. Jun, 2023

BK Beschluss Juni 2023

Tarifrunden 2023 -- Inflationsausgleichsprämie -- Weihnachtszuwendung Altersteilzeit -- Mutterschutzgesetz
PDF | 520.29 KB | 30. Jun, 2023

ak.mas Tarif Info Juni 2023 - Beschluss

allgemeine Tarifrunde Sockel 200 Euro plus 5,5 Prozent -- Ärzte plus 4,8 und 4,0 Prozent
PDF | 329.94 KB | 19. Jun, 2023

Aktuell

Tarifrunde 2023

Wie wirkt sich die Tarifrunde 2023 auf die Beschäftgiten im Fahrdienst aus?

Weiterlesen ...
Tarifrunde 2023

Die Regionalkommission Mitte übernimmt in ihrer Sitzung am 13. Juli 2023 den Teil II des Bundesbeschlusses zur Tarifrunde 2023 unverändert.

Weiterlesen ...
Tarifrunde 2023
13. Jul 2023

Die Regionalkommission Bayern übernimmt in ihrer Sitzung am 6. Juli 2023 in Regensburg den Bundesbeschluss zum zweiten Teil der Tarifrunde 1:1.

Tarifrunde 2023
10. Jul 2023

Karlsruhe. Die Regionalkommission Baden-Württemberg übernimmt in ihrer Sitzung am 28. Juni 2023 den Bundesbeschluss zur Tarifrunde 2023 Teil 2 1:1.

Tarifrunde 2023
10. Jul 2023

In ihrer Sitzung am 28. Juni 2023 hat die Regionalkommission NRW den Beschluss der Bundeskommission unverändert 1:1 umgesetzt.