Informationen für Mitarbeitervertretungen
Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.
Mitarbeiterseite in der Bundeskommission
Änderungen in der AVR Caritas werden von der paritätisch besetzten Bundeskommission beschlossen, vor allem arbeitsrechtliche und tarifliche Regelungen und Entgelttabellen.
Die Mitarbeiterseite der Bundeskommission (bk.mas) setzt sich aus je einem Mitglied aus jeder Diözese zusammen, sowie drei entsandten Vertretern des Marburger Bundes.
Gremien der ak.mas: Die Arbeit auf der Bundesebene organisieren wir neben der bk.mas in Mitgliederversammlungen der ak.mas und in thematischen Arbeitsgemeinschaften. Der Leitungsausschuss, oder Vorstand, der ak.mas führt die laufenden Geschäfte, leitet die Mitarbeiterseite nach innen und vertritt sie auf Grundlage der Beschlüsse der Mitgliederversammlungen nach außen.

Die Mitglieder der Bundeskommission
Zur Liste der BK-Mitglieder sowie unsere Vertretung in den Fachausschüssen ...
Ansprechpartner

Thomas Rühl
Sprecher der Mitarbeiterseite
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die folgenden Termine
23. März 2023
Bundeskommission, Fulda
Aktuelle Meldungen
Hubert Garski verabschiedet
In der Sitzung der Regionalkommission Ost am 3. November wurde Hubert Garski aus dem Bistum Erfurt verabschiedet. Er war seit 2004 Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission.
Parlamentarischer Abend 2022 der Caritas Mitarbeiterseite
Die Caritas Mitarbeiterseite hat am 18. Mai in Berlin zu ihrem Parlamentarischen Abend geladen. Unter dem Motto "Mehr soziale Gerechtigkeit wagen" diskutierte die ak.mas mit zahlreichen Gästen aus Politik, Gewerkschaften und Verbänden.
Caritas Mitarbeiterseite wählt neuen Vorstand
Die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission der Caritas hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahl fand vergangene Woche in der ersten Mitgliederversammlung der Caritas Mitarbeiterseite zu Beginn der neuen vierjährigen Amtszeit der Arbeitsrechtlichen Kommission statt.
Ergebnisse der Wahlen für die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission
Der Wahlvorbereitungsausschuss der Mitarbeiterseite der AK hat das Wahlergebnis für die Amtsperiode 2022 bis 2025 bekannt gegeben.
Hat der Dritte Weg eine Zukunft?
Der Sonderweg der Kirchen, Arbeitsvertragsrecht auf dem so genannten Dritten Weg zu setzen, impliziert, dass Dienstgeber und Mitarbeitende in einer Dienstgemeinschaft eine gemeinsame Verantwortung für das Wohlergehen des Betriebes tragen. Bei der Festsetzung des Wertes von Arbeit und der Bedingungen, unter denen sie zu leisten ist, erscheint es da nur folgerichtig, dass Tarifverträge und Arbeitskampfmaßnahmen nicht so recht zur Idee der Dienstgemeinschaft passen wollen.
Aktuelle Infos der ak.mas
Tarif Infos finden Sie in der Rubrik Tarif ...