Informationen für Mitarbeitervertretungen
Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.
Mitarbeiterseite in der Bundeskommission
Keine Corona-Prämie bei der Caritas (veraltet)
Am heutigen Dienstag haben die Dienstgeber- und die Mitarbeiterseite der Caritas in einer Sondersitzung der Bundeskommission über eine Auszahlung einer Corona-Prämie noch in diesem Jahr verhandelt. Ein Beschluss ist dabei nicht zustande gekommen.
Die Mitarbeiterseite der Caritas hatte eine Einmalzahlung beantragt, die sich an dem Corona-Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes orientiert.
"In grundlegenden Punkten noch keine Fortschritte"
Auch am 29. Oktober, dem zweiten Verhandlungstermin zwischen Dienstgeber- und Mitarbeiterseite der Caritas, haben die Dienstgebervertreter kein Angebot für eine Tariferhöhung vorgelegt. Die Mitarbeiterseite drängt auf Fortschritte in wesentlichen Punkten, anderenfalls wird ein schneller Abschluss immer unwahrscheinlicher.
"Wir dürfen untere Gehaltsgruppen nicht abhängen!"
Am heutigen Freitag hat sich die Verhandlungsgruppe intensiv über die Tarifforderungen der Mitarbeiterseite ausgetauscht. Ein eigenes, schriftliches Angebot hat die Dienstgeberseite in diesem ersten Termin noch nicht vorgelegt.
Tarifrunde 2020: „Dienstgeber müssen jetzt Angebot vorlegen!“
Am Donnerstag hat die Caritas Mitarbeiterseite ihre Tarifforderungen in die Bundeskommission eingebracht. Eine Verhandlungsgruppe aus Dienstgeber- und Mitarbeiterseite soll am 16. Oktober die Arbeit aufnehmen.
Sachgrundlose Befristung ist Armutsrisiko und behindert Lebens- und Familienplanung
Stellungnahme der Caritas Mitarbeiterseite zu der von Ministerpräsident Armin Laschet angekündigten Bundesratsinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen.
Aktuelle Infos der ak.mas
Tarif Infos finden Sie in der Rubrik Tarif ...