Informationen für Mitarbeitervertretungen
Termine, Arbeitshilfen und weitere Materialien für Ihre Arbeit.

Tarifrunde Ärzte 2019
"Arbeitsbelastung reduzieren!"
Für die über 30.000 Ärztinnen und Ärzte in den zur Caritas gehörenden Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen hat die ak.mas am 7. März 2019 eine neue Tarifrunde eingeläutet. Die ak.mas erhob im Wesentlichen dieselben Forderungen wie der Marburger Bund in seinem Tarifstreit mit der Vereinigung der kommunalenArbeitgeberverbände (VKA).
Die Ziele der ak.mas waren neben der Übernahme der Entgelterhöhung im öffentlichen Dienst eine spürbars Verringerung der Arbeitsbelastung, weniger ausufernde Bereitschaftsdienste und besser planbare Erholungszeiten.
Nach vielen Verhandlungsrunden einschließlich einer ergebnislosen Vermittlungsrunde kam es am 18. Juni 2020 in der ersten Online-Sitzung in der Geschichte der Bundeskommission zum Ergebnis:
Die Gehälter der rund 30.000 Ärztinnen und Ärzte der Caritas stiegen rückwirkend zum 1. Januar 2020 um 6,6 Prozent. Ab dem 1. Januar 2021 treten weitere zahlreiche Änderungen zur Arbeitszeit und zur Begrenzung von Bereitschaftsdiensten in Kraft.
Die Zusammenfassung des Ergebnisses, den Beschlusstext der Bundeskommission, Fragen und Antworten in ak.mas Infos sowie eine Historie der Entwicklung finden sie in den unteren Abschnitten auf dieser Seite.
Ansprechpartner
Torsten Böhmer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
030 - 6796 936 32
Abschließende Infos
ak.mas Tarif Info Juni 2020 - Abschluss Ärztetarif
ak.mas Tarif Info Nov 2020 - FAQ Ärztetarif V3
BK Beschluss Juni 2020
BK Beschluss Okt 2020
Infos zum Thema
ak.mas Tarif Info Ärzte März (2) 2025
ak.mas Tarif Info Ärzte März 2025
ak.mas Tarif Info Februar 2025
ak.mas Tarif Info Ärzte Juli 2024
ak.mas Tarif Info Juni 2023 - Beschluss
ak.mas Tarif Info Juni 2023
ak.mas Tarif Info März 2023
ak.mas Tarif Info Oktober 2022 - SuE Teil I
ak.mas Info Juli 2022 - Ärztetarif mit Erläuterungen
Aktuell
Weitere Meldungen
Ärzte-Tarifrunde geht weiter
Mitarbeiterseite lehnt regionalen Alleingang der Dienstgeber ab.