
Aktiv auf vielen Ebenen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas werden politisch aktiv(er). Das gilt besonders für die Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission, die ak.mas, die ihre politische Interessenvertretung weiter ausbaut.
Im ak.mas POLITIK.Brief greifen wir aktuelle Themen auf, wie beispielsweise die Arbeitsbedingungen in der Pflege, sachgrundlose Befristungen, sichere Altersvorsorge und viele mehr.
Wir setzen uns dafür ein, dass durch gesetzgeberische und tarifliche Maßnahmen die Gesundheit derjenigen geschützt wird, die sich um die Gesundheit und Pflege anderer kümmern.
Seitens der Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen Kommission und seitens der Beschäftigten kümmern wir uns um Arbeitnehmerinteressen bei der Caritas. Dafür sind wir auf vielen Ebenen aktiv.
Thomas Rühl
Sprecher der Mitarbeiterseite
POLITIK.BRIEF
Parlamentarischer Abend 2020 abgesagt!
Aufgrund der Kontaktsperre mussten wir den Parlamentarischen Abend der Caritas ak.mas "Pflegeversicherung stärken!" vom 5. Mai 2020 leider absagen.
Sie finden die aktuelle Ausgabe des Politik.Brief 2020-1 in der Download-Liste auf dieser Seite.